Hierzu zählen Baumaterialen wie Mauersteine genauso wie verwendete Wandfarben und Tapeten. Emissionsarme Lacke und Farben tragen das Siegel Natureplus. Diese enthalten keine Lösungsmittel mit gesundheitsgefährdeten Weichmachern.
Grau, Braun, Grün, Lila und Braun zählen zu den beliebtesten Farben für Schlafzimmer. Diese haben aber unterschiedliche Nuancen, die unsere Stimmung auch anders beeinflussen. Dieser ausdrucksstarke Farbton zum Beispiel variiert zwischen Petrolblau und Smaraggrün. Diese dunkle Farbe wird mit weißen Schlafzimmermöbeln und einem cremefarbenen Teppichboden kombiniert. Auf diese Weise wirkt das Schlafzimmer gar nicht düster.
Neben der reinen Befeuerung eines Kamins mit Scheitholz gibt es mittlerweile sehr effiziente Kaminöfen, die bei verschiedenen Anbietern wie Kamdi24.de bezogen werden können. Daneben gibt es auch Pelletöfen, die in eine bestehende Heizungsanlage integriert werden, um dann Heizkörper und Fußbodenheizungen mit Wärme zu versorgen.
Außerdem ist glattes Leder leichter zu färben, weshalb das Farbspektrum bei Glattledersofas um einiges größer ist als bei Sofas aus rauem Leder, das sich zwar weicher anfühlt, aber auch empfindlicher und weniger strapazierfähig ist.
Türkis liegt auch zwischen Grün und Blau aber wirkt sehr frisch und kühl. Diese Farbe wird nicht nur mit Meeres- und Gletschereis assoziiert, sondern auch mit kristallklarem und sauberem Meereswasser. Grün hat eine harmonisierende und belebende Wirkung. Salbeigrün hat aber einen grauen Unterton und wirkt eher entspannend.
Materialien wie Europaletten und Kisten lassen sich auf diese Weise neu nutzen. Sie können zurechtgesägt und zusammengesetzt werden, um die kreativsten Wohnideen zu verwirklichen. Als Accessoire für eine ökologische Wohnzimmereinrichtung fügen sie sich harmonisch ein und muten ästhetisch an.
Im Gegensatz zu einem Sofa aus Stoff ist ein Ledersofa immer ein Eyecatcher. Egal, ob glattes oder raues Leder, neben der Optik besticht ein Sofa aus Leder vor allem durch seine Haptik. Anfassen ist auf jeden Fall erlaubt, und sowohl Glatt- als auch Wildleder haben natürliche Eigenschaften, die das Sofa höchst bequem machen.
Eine ökologische Wohnzimmereinrichtung steht voll im Trend. Sie geht einher mit gesundem Wohnen. Ökologisch hergestellte Möbel, Farben und Teppiche ohne Schadstoffbelastung gehören ebenso dazu wie ein gesundes Raumklima. Doch nicht nur das. Auch die Art der Heizung sollte bei der ökologischen Einrichtung eines Wohnzimmers mit bedacht werden.