Eine besondere Atmosphäre für eine ökologische Wohnzimmereinrichtung schaffen Naturholzmöbel. Sie sind nicht nur ohne den Einsatz von Schadstoffen gefertigt, sondern verknüpfen auch die Idee für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Darüber hinaus sind sie besonders robust, langlebig und strahlen eine einmalige Wärme aus. Sie sind daher eine ideale Bereicherung für eine natürliche Wohnzimmereinrichtung.
Grau, Braun, Grün, Lila und Braun zählen zu den beliebtesten Farben für Schlafzimmer. Diese haben aber unterschiedliche Nuancen, die unsere Stimmung auch anders beeinflussen. Dieser ausdrucksstarke Farbton zum Beispiel variiert zwischen Petrolblau und Smaraggrün. Diese dunkle Farbe wird mit weißen Schlafzimmermöbeln und einem cremefarbenen Teppichboden kombiniert. Auf diese Weise wirkt das Schlafzimmer gar nicht düster.
Wer seinen Wohnzimmer authentisch orientalisch oder japanisch einrichten möchte, dann würden moderne Technologie und Geräte wie ein Flachbild-Fernseher das Gesamtbild stören. Mit einem solchen Fernseherrahmen kann sich der Fernseher harmonisch in jede Umgebung einbetten.
Je flacher der Fernseher, desto besser, um wie ein Bild an der Wand auszusehen. Er lässt sich auch in eine Nische an der Wand anpassen. Stil und Material des Fernseherrahmens sollen mit dem Einrichtungsstil abgestimmt werden. Für dieses ländlich anmutende Schlafzimmer zum Beispiel ist ein Bilderrahmen aus Vollholz ausgewählt.
Glänzende Oberfläche sind sehr beleibt in der modernen Einrichtung. In diesem Wohnzimmer steht der weiße Fernseher-Rahmen im Kontrast zu den beigefarbenen gestreiften Wänden. Der Metallglanz wirkt immer edel und schick. Statt einem Bilderrahmen aus Vollholz wählen Sie einen aus Metall aus.
In der kalten Jahreszeit haben die glücklichen Besitzer eines Kamins wichtigen Vorteil -sie können eine gemütliche Sitzecke vor dem Kamin gestalten und die wohnliche Wärme mit einem Glas Kaffee oder Tee genießen. Egal, ob zum Entspannen nach dem langen Arbeitstag, für eine Schach-Partie mit den Geschwistern oder einfach zum Faulenzen an einem regnerischen Tag die Sitzgruppe vor dem Kamin ist einfach funktional und einladend. Wir zeigen Ihnen 37 Ideen und Gestaltungsbeispiele in diversen Stilen so wird das Wohnzimmer zu einem Rückzugsort.
Im Idealfall sollte die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent und die Raumtemperatur in etwa zwischen 19 und 22 Grad liegen. Doch neben Temperatur und Luftfeuchte spielen auch Schadstoffbelastungen eine Rolle.
Es steht für das Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein des Menschen, das streng genommen nicht neu ist, jedoch in der Moderne widerentdeckt und gelebt wird.
Nappaleder: Dieses Leder ist besonders weich und wird daher gern für Ledersofas verwendet. Es wird aus Kalbs- oder Schafhäuten gefertigt und mit einem speziellen Verfahren gegerbt. Anilinleder: Bei diesem Leder ist die natürliche Hautmaserung sehr gut zu erkennen. Es besteht aus Rinder- oder Büffelhaut, ist aber empfindlich für Feuchtigkeit.
Ob aus Glas, Holz, Metall oder am liebsten eine Kombination aus allen Materialien die Wohnzimmertische, die wir Ihnen im Artikel präsentieren, sind einfach echte Blickfänger!
Türkis ist eine beliebte Farbe auch im Innendesign. Sie ist kühl und frisch, vermittelt geistige Freiheit. Im Interieur würden Designer von Türkis als Grundfarbe abraten, da es zu intensiv ist.
In der kalten Jahreszeit haben die glücklichen Besitzer eines Kamins wichtigen Vorteil -sie können eine gemütliche Sitzecke vor dem Kamin gestalten und die wohnliche Wärme mit einem Glas Kaffee oder Tee genießen. Egal, ob zum Entspannen nach dem langen Arbeitstag, für eine Schach-Partie mit den Geschwistern oder einfach zum Faulenzen an einem regnerischen Tag die Sitzgruppe vor dem Kamin ist einfach funktional und einladend. Wir zeigen Ihnen 37 Ideen und Gestaltungsbeispiele in diversen Stilen so wird das Wohnzimmer zu einem Rückzugsort.
Materialien wie Europaletten und Kisten lassen sich auf diese Weise neu nutzen. Sie können zurechtgesägt und zusammengesetzt werden, um die kreativsten Wohnideen zu verwirklichen. Als Accessoire für eine ökologische Wohnzimmereinrichtung fügen sie sich harmonisch ein und muten ästhetisch an.
Mit dem Zertifikat ÖkoControl versehene Möbel sind umwelt- und gesundheitsverträglich hergestellt. Das Label setzt die Einhaltung hoher Mindeststandards voraus. Hersteller müssen für die Erlangung des Etiketts Schadstofffreiheit im Material nachweisen sowie eine eindeutige Herkunft der Materialien und Herstellung angeben. Zudem müssen die hergestellten Produkte recyclebar sein.
Wenn Sie auf sicher spielen wollen, dann streichen Sie die Wänden in strahlend Weiß, damit der Raum maximal hell und groß wirkt. Für den Bodenbelag suchen Sie einen entweder in heller Holzoptik oder in weiß, bzw. Hellgrau. Holz ist wichtiges Gestaltungselement im skandinavischen Wohnstil, deshalb sorgen Sie dafür, das es zum großen Teil im Zimmer anwesend ist.