Designer Möbel verleihen dem Interieur unverwechselbarem Charakter und fügen einen modernen Touch zu der Einrichtung hinzu. Besonders minimalistische und puristische Wohnzimmer werden von einem originellen Kaffeetisch profitieren denn coole Couchtische geben den ansonsten schlichten Räumen zusätzlichen Reiz.
Auch von der Natur inspiriert, aber dafür etwa extravaganter präsentiert sich der Couchtisch von Bleu Nature. Er ist aus einem Baumstamm und Acryl hergestellt das Ergebnis ist beeindrückend und wird sowohl das moderne, als auch das rustikale Wohnzimmer komplettieren.
Immer mehr Menschen setzen neben der natürlichen Wohnzimmereinrichtung auch auf eine nachhaltige Heizungsart. Im bewussten Umgang mit den Ressourcen der Natur spielt die Heizung dabei eine besondere Rolle. Neben dem Heizen mit Holz als nachhaltigen Rohstoff, gibt es auch Heizungsarten, die mit Biogas arbeiten. Alternativ kommen auch Wärmepumpen zum Einsatz, die die Energie der Erdwärme nutzen.
Je flacher der Fernseher, desto besser, um wie ein Bild an der Wand auszusehen. Er lässt sich auch in eine Nische an der Wand anpassen. Stil und Material des Fernseherrahmens sollen mit dem Einrichtungsstil abgestimmt werden. Für dieses ländlich anmutende Schlafzimmer zum Beispiel ist ein Bilderrahmen aus Vollholz ausgewählt.
Für die Wandpaneele, die den Fernseher umrahmt, können Sie auch eine kontrastreiche Farbe wie beispielsweise schwarz auswählen. Die weiße Wandfarbe schafft eine luftige Atmosphäre, während der schwarze Rahmen das Akzent auf den Fernseher setzt.
Für eine aber echt außergewöhnliche und kreative Wandgestaltung werden immer häufiger 3D Wandpaneele, Wandfliesen und Verblendsteine in Holz- und Steinoptik verwendet. Sehen Sie sich diese faszinierenden Beispiele für einzigartige Wohnzimmer Wandgestaltung von talentierten Innenarchitekten und Designern aus der ganzen Welt an.
Außerdem ist glattes Leder leichter zu färben, weshalb das Farbspektrum bei Glattledersofas um einiges größer ist als bei Sofas aus rauem Leder, das sich zwar weicher anfühlt, aber auch empfindlicher und weniger strapazierfähig ist.
In der kalten Jahreszeit haben die glücklichen Besitzer eines Kamins wichtigen Vorteil -sie können eine gemütliche Sitzecke vor dem Kamin gestalten und die wohnliche Wärme mit einem Glas Kaffee oder Tee genießen. Egal, ob zum Entspannen nach dem langen Arbeitstag, für eine Schach-Partie mit den Geschwistern oder einfach zum Faulenzen an einem regnerischen Tag die Sitzgruppe vor dem Kamin ist einfach funktional und einladend. Wir zeigen Ihnen 37 Ideen und Gestaltungsbeispiele in diversen Stilen so wird das Wohnzimmer zu einem Rückzugsort.
Im Gegensatz zu einem Sofa aus Stoff ist ein Ledersofa immer ein Eyecatcher. Egal, ob glattes oder raues Leder, neben der Optik besticht ein Sofa aus Leder vor allem durch seine Haptik. Anfassen ist auf jeden Fall erlaubt, und sowohl Glatt- als auch Wildleder haben natürliche Eigenschaften, die das Sofa höchst bequem machen.
Auch von der Natur inspiriert, aber dafür etwa extravaganter präsentiert sich der Couchtisch von Bleu Nature. Er ist aus einem Baumstamm und Acryl hergestellt das Ergebnis ist beeindrückend und wird sowohl das moderne, als auch das rustikale Wohnzimmer komplettieren.
Eine ökologische Wohnzimmereinrichtung steht voll im Trend. Sie geht einher mit gesundem Wohnen. Ökologisch hergestellte Möbel, Farben und Teppiche ohne Schadstoffbelastung gehören ebenso dazu wie ein gesundes Raumklima. Doch nicht nur das. Auch die Art der Heizung sollte bei der ökologischen Einrichtung eines Wohnzimmers mit bedacht werden.
Grau als Wandfarbe ist herrlich dezent und schafft einen guten Hintergrund für bunte Möbel und Dekorationen, ohne zu unauffällig zu sein. Ein hübscher Kontrast ergibt sich, wenn Grau mit Schwarz und Gelb kombiniert wird. Dieses Schlafzimmer kann als edel, elegant und luftig bezeichnet werden. Akzente aus hellem Holz bringen etwas Abwechslung im neutralen Farbschema, ohne zu auffällig zu wirken.
Drucker, Scanner und Co. sind aber immer noch etwas größer und wir möchten diese gerne irgendwie elegant verstecken, wenn nicht im Gebrauch. Wie kann man einen kleinen Arbeitsplatz und einen großen zeigen wir Ihnen im heutigen Artikel.
Eine weitere ökologische Heizungsart ist Nutzung von Erdwärme. Hierbei arbeitet eine elektrische Wärmepumpe, die die im Erdreich gespeicherte Wärmeenergie nutzt. Kommt der Strom dann noch aus der eigenen Solaranlage, erweist sich das Heizungssystem als besonders nachhaltig.
Türkis liegt auch zwischen Grün und Blau aber wirkt sehr frisch und kühl. Diese Farbe wird nicht nur mit Meeres- und Gletschereis assoziiert, sondern auch mit kristallklarem und sauberem Meereswasser. Grün hat eine harmonisierende und belebende Wirkung. Salbeigrün hat aber einen grauen Unterton und wirkt eher entspannend.