In kleinen Wohnräumen werden Hochglanz Oberflächen besonders hoch geschätzt, denn sie reflektieren das Tageslicht und lassen den Raum optisch größer wirken. Diese bunt lackierte Klapp-Schranktüren sind alles andere als unauffällig.
Das Ledersofa ist zweifellos einer der großen Klassiker der Wohneinrichtung. Echtes Leder sieht einfach edler aus als Stoff, hat klimaregulierende Eigenschaften und fühlt sich herrlich weich an. Wir verraten Ihnen, worauf es beim Kauf eines Ledersofas ankommt, welche Varianten es gibt und wie Sie Ihr Ledersofa richtig pflegen. Denn je besser Sie zu einem Ledersofa sind, desto schöner wird es mit der Zeit.
Türkis liegt auch zwischen Grün und Blau aber wirkt sehr frisch und kühl. Diese Farbe wird nicht nur mit Meeres- und Gletschereis assoziiert, sondern auch mit kristallklarem und sauberem Meereswasser. Grün hat eine harmonisierende und belebende Wirkung. Salbeigrün hat aber einen grauen Unterton und wirkt eher entspannend.
Naturmaterialien wurden zur Gestaltung dieses Wintergartens verwendet Naturfaserteppich, Stein Kaminverkleidung, Rattanmöbel, Couchtisch und Fernseherrahmen aus Holz. Im modernen Möbeldesign wird das skandinavische Wohnstil hoch geprägt und nicht ohne Grund. Die Raumgestaltung sieht simple, ordentlich und gleichzeitig wohnlich aus.
Ziehen Sie in Betracht die Push-to-Open Türöffnunsmechanismen, damit sich das Schranksystem harmonisch und unauffällig im Wohnraum einbetten kann.
Ein großer Drucker lässt sich auch in einem klassischen Schrank mit geschlossenen Türen verstecken. Damit er aber gut erreichbar ist, wenn Sie ihn benutzen möchten, verwenden Sie ausziehbare Regale.
In diesem Wohnbereich sind die Farbakzente, die das Raumgefühl prägen. Hinter salbeigrünen Schranktüren werden rosa lackierte offene Regale versteckt. Der kleine Hocker mit Rollen passt sich auch perfekt unter der Schreibtischplatte ein.
Nachhaltig, umweltbewusst und frei von Schadstoffen was sich gerade als Trend entwickelt, ist manchen Einrichtungshäusern noch immer ein Nischenthema. Demnach bedarf es immer noch ein wenig Flexibilität und Kreativität, um wirklich ökologische zu wohnen. Dabei steht der Griff zu Holzmöbeln ohne schädliche Lacke und mit Umwelt-Labeln gekennzeichnet an oberster Priorität.