Als Grundelemente kann man die monochromen Farben bezeichnen in erster Linie viel Einsatz von Weiß, zusammen mit Grau und Schwarz, und natürlich viel, viel Holz in einer natürlichen, fast unbehandelten Optik. Viel Wert wird auf das natürliche Lichtdurchfluss in den Räumen gelegt, deshalb strahlen die meisten Wänden in Schneeweiß. Wenn Sie mit diesen Grundprinzipien klar kommen, können Sie passende sicherlich finden. 38 tolle Beispiele und Tipps finden Sie in der Bilderstrecke unten.
Relative Luftfeuchtigkeit und Raumklima sind wesentliche Bedingungen für ein behagliches Wohnklima. Das gilt insbesondere für das Wohnzimmer, einem Raum wo sich Menschen neben dem Schlafzimmer am häufigsten aufhalten.
Sie brauchen einfach eine Korbkiste, in die Ihr Drucker passen kann. Dann werden an den Kistenwänden vorne und hinten zwei große Ausschnitte gemacht. So lässt sich der Drucker nahtlos in der Einrichtung einbetten.
Die warme Ausstahlung des Holzes ist von modernen Einrichtungskonzepten nicht mehr wegzudenken. Man kann zwischen verschiedenen Holzarten, Farben und Lackierungen auswählen. Wenn man sich nicht echtes Holz leisten kann, gibt es auch praktische Kreationen, die zum größten Teil dem Original ähneln.
Immer mehr Menschen setzen neben der natürlichen Wohnzimmereinrichtung auch auf eine nachhaltige Heizungsart. Im bewussten Umgang mit den Ressourcen der Natur spielt die Heizung dabei eine besondere Rolle. Neben dem Heizen mit Holz als nachhaltigen Rohstoff, gibt es auch Heizungsarten, die mit Biogas arbeiten. Alternativ kommen auch Wärmepumpen zum Einsatz, die die Energie der Erdwärme nutzen.
Dieser natürliche Farbton lässt sich besonders hervorragend mit hellem Holz kombinieren. In diesem Schlafzimmer wird er nicht nur für eine einzelne Akzentwand verwendet, sondern für alle Wände.
Grau als Wandfarbe ist herrlich dezent und schafft einen guten Hintergrund für bunte Möbel und Dekorationen, ohne zu unauffällig zu sein. Ein hübscher Kontrast ergibt sich, wenn Grau mit Schwarz und Gelb kombiniert wird. Dieses Schlafzimmer kann als edel, elegant und luftig bezeichnet werden. Akzente aus hellem Holz bringen etwas Abwechslung im neutralen Farbschema, ohne zu auffällig zu wirken.
Türkis ist eine beliebte Farbe auch im Innendesign. Sie ist kühl und frisch, vermittelt geistige Freiheit. Im Interieur würden Designer von Türkis als Grundfarbe abraten, da es zu intensiv ist.